Kreativ Workshop feine Schreibgeräte drechseln

Tauche ein in die faszinierende Kunst des „Pen Turning“

Kreiere in diesem Fabricium Kreativ-Workshop deine eigenen, edlen Schreibgeräte. Schritt für Schritt zeige ich dir, wie aus einem einfachen Rohling ein eleganter Stift entsteht, der nicht nur perfekt in der Hand liegt, sondern auch deine persönliche Note trägt.

Im Kurs lernst du alle Arbeitsschritte vom Rohling bis zum fertigen Schreibgerät – in Theorie und Praxis:
  • Einführung in das „Pen Turning“
  • Rohlinge, Mechaniken und Materialien
  • Werkzeuge, Hilfsmittel und Zubehör
  • Stiftkörper an der Drechselbank anfertigen
  • Oberflächenbehandlung
  • Montage und Prüfung
  • Bonus (Literatur, Einkaufsquellen, Tipps und Tricks)

Keine Vorkenntnisse erforderlich

Der Workshop richtet sich an Anfänger ohne Drechselerfahrung – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kleine Gruppe – große Wirkung

Der Workshop findet ausschließlich in einer persönlichen 2er-Gruppe statt. So bleibt genug Zeit für individuelle Betreuung und entspanntes Arbeiten. Du fertigst zwei schöne Kugelschreiber aus Holzrohlingen deiner Wahl.

 

Termine: ausschließlich an Samstagen – nach individueller Vereinbarung

Dauer: 13:00 – 18:00 Uhr

Kosten: 190,- EUR* pro Person (Material für 2 Kugelschreiber enthalten)

* inkl. MwSt.

Kreativ Workshop

Feine Schreibgeräte drechseln

Feedback aus dem Kurs

„Ich fand es wunderbar… ich kann es wirklich nur weiterempfehlen…“
Patrick Buchberger von Bock auf Holz

„Es war sehr interessant… es war wirklich top!“
Franz Englmaier von Schlaufi’s Bastelkanal

Fragen und Antworten

Die Kurse findet an Samstagen nach individueller Terminabsprache statt. Damit dein Wunschtermin gesichert ist, melde dich am besten gemeinsam mit einer zweiten Person an – ideal für Freunde, Familienmitglieder oder kreative Kolleg:innen. Falls du keine Begleitung hast, versuche ich, dich mit einer weiteren Einzelperson für einen gemeinsamen Termin zusammenzubringen.

Der Kurs findet in der Fabricium-Werkstatt im Südosten von München statt. Die genaue Adresse bekommst Du mit Deiner Anmeldung. Die Werkstatt ist sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Damit jeder Teilnehmer optimal betreut wird und genügend Zeit für individuelle Fragen und Details bleibt, ist die Teilnehmerzahl auf zwei Personen begrenzt. Meine Werkstatt ist zwar sehr gemütlich – für eine größere Teilnehmerzahl jedoch nicht optimal.

Im Kurs drechselst du zwei verschiedene Kugelschreiber aus Holz. Dabei kannst du zwischen unterschiedlichen Mechanik-Varianten und Oberflächen wählen – so entstehen zwei individuelle Schreibgeräte mit ganz persönlicher Note.

Ja – genau das ist mein Ziel! Nach dem Kurs kannst du selbstständig Schreibgeräte fertigen. Natürlich brauchst du dafür die passende Ausrüstung, aber auch dazu erhältst du von mir viele Tipps und Beispiele, damit der Start leichter fällt.

Falls vorhanden, kannst Du gerne Deine persönliche Schutzausrüstung (Augen- und Gehörschutz) mitbringen. Andernfalls habe ich auch zwei Sets in der Werkstatt.

Schick mir bitte über das Kontaktformular eine Nachricht mit zwei bis drei Wunschterminen, die am besten mindestens vier Wochen im Voraus liegen. Ich schaue dann, welche Termine bei mir möglich sind, und wir stimmen uns kurz per E-Mail ab, welcher Termin passt. Sobald wir uns geeinigt haben, bekommst Du eine Auftragsbestätigung, und nach Deiner Überweisung ist der Kurs fest für Dich reserviert.

Falls Du den Kurs als Einzelperson buchen möchtest, ist das natürlich auch möglich. Da der Kurs aber nur mit mindestens zwei Teilnehmern stattfindet, schaue ich dann, ob sich eine weitere Person für denselben Termin findet. Gerne nehme ich Dich dafür auch auf eine Warteliste und informiere Dich, sobald ein passender Partnertermin zustande kommt.

Nachdem wir einen Termin vereinbart haben, erhältst Du von mir eine Auftragsbestätigung per Email mit allen Zahlungsinformationen. Bitte überweise die Kursgebühr vor Kursbeginn unter Angabe der Auftragsnummer. Zahlung per Paypal oder eine Barzahlung vor Ort ist leider nicht möglich. 

Natürlich kann immer etwas dazwischenkommen – das gilt für beide Seiten.

  • Meldest Du Dich bis zwei Wochen vor Kursbeginn ab, bekommst Du die Kursgebühr zurück, lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 10 € bleibt einbehalten.

  • Bei späteren Absagen erstatte ich die Kursgebühr nur dann, wenn ein Ersatzteilnehmer gefunden wird. So bleibt der Kurs für alle planbar.

Sollte ich den Kurs aus wichtigen Gründen – zum Beispiel wegen Krankheit – nicht durchführen können, erhältst Du selbstverständlich einen Ersatztermin. Auf Wunsch kannst Du auch Deine Kursgebühr vollständig zurückbekommen, ggf. entstandene Reise- oder Übernahtungskosten übernehme ich nicht, dafür bitte ich um Verständnis.